Menü

Therese Zauser

(geb. 4. Dezember 1910 in Feldkirchen, ermordet 11. Februar 1942)

Über die österreichische Varieté- und Ausdruckstänzerin Therese Zauser ist Folgendes bekannt: 

„Die aus einer Feldkircher Beamtenfamilie stammende Therese Zauser trat in den 1930er Jahren unter dem Künstlernamen ‚Therese Judith‘ u. a. auf Tourneen durch den Nahen Osten, durch Nordafrika und Westafrika auf. Ihr Bruder Karl Zauser war Mitglied der Trapezgruppe „Die 5 Artonis“ beim Zirkus Sarrasani.
1941 wurde Therese Zauser nach einer regimekritischen Äußerung („In eine Rüstungsfabrik bringt mich niemand“) verhaftet und im nächsten Jahr im KZ Ravensbrück ermordet.“


Quellen: wörtliches Zitat aus https://de.wikipedia.org/wiki/Therese_Zauser
Und: Auflistung von Alfred Oberzaucher „VERFOLGT – VERTRIEBEN – ERMORDET Opfer des Nationalsozialismus in der Wiener Ballett- und Tanzszene“, in: „Kränze flechten“, Wiener Tanzgeschichten, Gunhild Oberzaucher-Schüller, 20. Juli 2022,
siehe: https://www.tanz.at/index.php/wiener-tanzgeschichten/2637-kraenze-flechten