Der Tänzer Walter Wurg absolvierte die Folkwang-Schule und war dann Mitglied der Balletts Jooss. Im Deutschen Tanzarchiv Köln verweisen Dokumente auf die Mitwirkung in den Balletten „Der grüne Tisch“ als junger Soldat sowie in „Ball in Alt-Wien“ von Kurt Jooss.
1936, am Theater Essen engagiert, wurde er wegen seiner Homosexualität verhaftet und zu eineinhalb Jahren Haft verurteilt. Anschließend war er bis zur Einberufung zur Wehrmacht 1943 an den Städtischen Bühnen Köln engagiert. In der Theaterdatenbank der Universität Hamburg heißt es zu der Zeit danach: „Weiteres Schicksal unbekannt“.
Quellen: Eintrag im Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933 – 1945, De Gruyter 1998
https://www.exil-archiv.uni-hamburg.de
https://www.deutsches-tanzarchiv.de