Menü

Sigurd Leeder

Sigurd Leeder (1902-1981) in Hamburg geboren; als Tänzer Autodidakt, gibt Soloabende; 1923 Tänzer in der in Hamburg ansässigen Münchner Gruppe; 1924 Begegnung mit Kurt Jooss, der bei Laban in Hamburg studiert; eine 23 Jahre lange künstlerische und pädagogische Zusammenarbeit beginnt; 1924 Mitglied der Neuen Tanzbühne in Münster unter Kurt Jooss; geht 1927 mit Jooss nach Essen, um die Tanzabteilung der Folkwangschule aufzubauen; 1934 Emigration nach Dartington Hall: Mitgründung und Leitung der Jooss-Leeder School of Dance; 1947 Eröffnung einer eigenen Schule in London; 1960 in Chile an der Universität von Santiago Leiter der Tanzabteilung: 1965 Rückkehr nach Europa, wo er mit seiner Kodirektorin Grete Müller in Herisau/Schweiz die „Sigurd Leeder School of Dance" leitet.

siehe in: „Flugkraft in goldene Ferne...". Bühnentanz in Hamburg seit 1900, Hamburg 1989; tanzdrama 22/23, S. 26

Quelle: tanzdrama 42