Hilde Lederer wirkte als Tänzerin von 1930 bis 1936 am Neuen Deutschen Theater in Prag. Sie tanzte im Juni 1933 in Frank Wedekinds „Lulu“ in der Regie von Julius Gellner. In George Bernhardt Shaws „Die heilige Johanna“ in der Regie von Max Liebl gestaltete sie im September 1935 die Rolle des Edelknaben des Dauphins. Im Oktober 1935 tanzte sie eines der Girls in Georg Watters und Arthur Hopkins‘ Varietékomödie „Artisten“ in der Regie von Arnold Marlé.
Sie emigrierte nach Großbritannien und war in London an der von Peter Herz geleiteten Kleinkunstbühne „Blue Danube Club“ als Schauspielerin tätig.
Quelle: Eintrag im Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945. Biographisches Lexikon der Theaterkünstler. Band 2, Hg. v. Frithjof Trapp u. a., München 1999