Hilde Holger (1905-2001) in Wien geboren; Tanzausbildung bei Gertrud Bodenwieser, wird Mitglied ihrer Tanzgruppe; eigene Soloabende; 1926 Eröffnung ihrer Neuen Schule für Bewegungskunst in Wien und Aufbau der Hilde Holger Tanzgruppe; 1938, nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland, wird ihre Schule geschlossen; 1939 Emigration nach Bombay, wo sie als Tänzerin, Choreographin und Pädagogin eine Existenz aufbaut; 1948 Übersiedlung nach London, dort setzt sie ihre tanzpädagogische und -künstlerische Arbeit fort.
siehe in: Die Kraft des Tanzes. Hilde Holger: Wien - Bombay London, hrsg. von Denny Hirschbach und Rick Takvorian, Bremen 1990; tanzdrama 30, S. 35
Quelle: tanzdrama 42