Menü

Illy Holzmann

Gundhild Oberzaucher-Schüller erwähnt in ihrer Besprechung des Buches „A Cherry Dress. Kommentierte Memoiren der exilierten Bühnen- und Lebenskünstlerin Anita Bild“ von Peter Bild und Irene Messinger über die Tanzkarriere der österreichischen Tänzerin Anita Lelewer, die 1939 nach England emigrieren konnte, auch die anderen Tänzerinnen, die dorthin immigriert waren. In ihrem Text heißt es:

„Zu dieser Zeit (1939) war die eingangs erwähnte immigrierte Schar von österreichischen oder in Österreich tätig gewesen Tänzerinnen und Tänzer in England längst heimisch geworden. (…) An modernen Tänzerinnen waren es neben Anita Lelewer und der bereits erwähnten Stella Mann Edit Wilensky, Litz Pisk, Lisa Thenen, Lisa Allen, Illy Holzmann, Lilly Ernst, Gerda Drill.

Im Oktober 1938 heiratete Illy Holzmann den russischen Maler, Bühnen- und Kostümbildner und Ballettimpresario Georg Kirsta (1900-1955) Ihre Tochter Alix Kirsta, 1945 geboren, wurde eine bekannte Schriftstellerin und Journalistin.

Weiteres zu lIly Holzmann muss noch erforscht werden.

Quelle: Gunhild Oberzaucher-Schüller: Kirschenkleider – Zur Tanzkarriere der Anita Lelewer, Wiener Tanzgeschichten, tanz.at, 17. Februar 2018
Beitrag zu Peter Bild/Irene Messinger (Hg.): „A Cherry Dress. Kommentierte Memoiren der exilierten Bühnen- und Lebenskünstlerin Anita Bild“, 2018: Mainz University Press / Vienna University Press

Gunhild Oberzaucher-Schüller: Georgi/Georg/George Kirsta: Von der Ukraine nach Wien und London, Wiener Tanzgeschichten, tanz.at, 02. Juni 2022