Elsa Kahl (1902-1992) in Hamburg geboren; Tanzunterricht bei der Falke-Schülerin Grete Jung, 1922-24 Mitglied der Münchener Gruppe, einem in Hamburg unter der Leitung von Jutta von Collande arbeitenden kleinen Ensemble; zur Gruppe gehören auch Sigurd Leeder und Frida Holst, mit denen Elsa Kahl 1924 nach Münster und 1927 nach Essen zu Kurt Jooss geht; emigriert 1933 mit den Ballets Jooss nach Dartington Hall und bleibt in der Gruppe bis 1942; übersiedelt mit ihrem Mann Fritz A. Cohen nach New York, wo sie bis 1963 unterrichtet.
siehe in: „Flugkraft in goldene Ferne...". Bühnentanz in Hamburg seit 1900, Hamburg 1989; tanzdrama 15, S. 26)
Quelle: tanzdrama 42