Trudy Goth wurde am 31. Mai 1913 in Berlin als Kind ungarischer Eltern, die Musikwissenschaftler waren, geboren. Sie erhielt eine Tanzausbildung bei Harald Kreutzberg, war aber auch ausgebildete Fotografin. In Wien studierte sie bei Gertrud Kraus. Anschließend studierte sie Journalistik in Florenz, wo sie auch als Assistentin von Angela Sartorio arbeitete und in deren Studio unterrichtete. In Italien war sie auch als Impressario tätig und organisierte Tanztourneen.
Sie emigrierte vermutlich 1938 nach Havanna und ging von dort 1939 in die USA. Sie studierte erneut Tanz bei Agnes de Mille, war Solotänzerin u. a. beim New York City Ballet und studierte an der Columbia University School of Journalism. Nach dem Krieg ging sie zurück nach Italien und war bis zu ihrem Tod am 12. Mai 1974 in Florenz als freischaffende Journalistin tätig.
Quellen: Eintrag im Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945. Biographisches Lexikon der Theaterkünstler. Band 2, Hg. v. Frithjof Trapp u. a., München 1999
www.nytimes.com/1974/05/14/archives/trudy-goth-dies-writer-on-dance-exproducer-60-founded-choreography.html
Judith Brin Ingber Fred Berk: The Metamorphosis of a European Dancer 1939-1949, Dance Chronicle, 1984, Vol. 7, No. 1 (1984), pp. 1-32, Taylor & Francis, Ltd.