Auf der „Liste der aus der Reichskulturkammer ausgeschlossenen Nichtarier bzw. mit Volljuden Verheirateten (von August 1940 – April 1941)“ befindet sich auch Olga Fiedler aus Wien mit der Berufsbezeichnung Tänzerin und dem Hinweis „Vierteljüdin“.
Weiteres zu Olga Fiedler muss noch erforscht werden.
Quelle: BDC. RKK: 0002/3
Dokument 76, in: Lilian Karina, Marion Kant: Tanz unterm Hakenkreuz, Eine Dokumentation, Henschel Verlag, Berlin 1996, S. 299
BDC: Berlin Document Center im Bundesarchiv Berlin
RKK: Reichskulturkammer