Menü

Lola Botka

Lola Botka (1910-2006) stammt aus Ungarn; wirkt als Gruppentänzerin im „Grünen Tisch“ von Kurt Jooss; geht 1934 nach Duisburg als Ballettmeisterin an die Städtischen Bühnen; verlässt 1935 zusammen mit ihrem Mann, dem Tänzer Ernst Uthoff, Deutschland und schließt sich den Ballets Jooss in Dartington Hall an; 1942 gründen Botka und Uthoff zusammen mit Rudolf Pescht in Santiago de Chile eine Schule an der Universität, die auf den von Jooss und Leeder entwickelten Tanzmethoden basiert; die Schulkompanie wird später in das Chilenische Nationalballett unter der Leitung von Uthoff und Botka umgewandelt. 

siehe tanzdrama 15, S. 27

Quelle: tanzdrama 42