Menü

Elsa Lindenberg

Elsa Lindenberg (geb. 1906, gest. 6. November 1990) studierte von 1925 bis 1927 bei Hertha Feist in Berlin Tanz und „körperbetonte Bewegungslehre“. Anschließend war sie bis 1933 Tänzerin an der Städtischen Oper Berlin. 1932 traf sie ihren Lebenspartner Wilhelm Reich.  

„Am 21. April 1933 wurde Elsa Lindenberg nach dem Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums formal aus der Ballettgruppe ausgeschlossen. Ihr wurde ,staatsschädigendes Verhalten‘ vorgeworfen. Elsa Lindenberg war politisch links orientiert und kämpfte zusammen mit Ruth Abramowitsch und Ilse Laredo gegen die Nationalsozialisten. Einem bereits gegen sie ausgestellten Haftbefehl und der Durchsuchung ihrer Wohnung entgingen Lindenberg und Reich gerade noch rechtzeitig durch ihre gemeinsame Flucht nach Dänemark.“

Wilhelm Reich emigriert weiter in die USA. Elsa Lindberg bleibt in Skandinavien und arbeitet dort nach dem Krieg in den Bereichen Moderner Ausdruckstanz und Tanztherapie.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Elsa_Lindenberg