Menü

Else Dublon

Else Dublon, auch Else J. Dublon oder Jeanne Dublon (1906-1998) Ausbildung am Stadttheater Mannheim, dann an der Wigman-Zweigschule in Mannheim; dort 1928 Abschlussprüfung: Wigman holt sie in ihre Tanzgruppe nach Dresden; Engagement ans Stadttheater Aachen; von dort nach Berlin: eigenes Soloprogramm mit Sprache und Gesang (jiddisch), Auftritte in der „Katakombe" und in der Kleinkunstbühne „Kaftan"; Besuch der Reinhardt-Schule; 1932 Ballettmeisterin in Cottbus, dort 1933 entlassen; zurück nach Berlin, Tanzabende; Gestaltungen im Rahmen des Jüdischen Kulturbundes, dann Emigration nach Zürich; Mitglied in der Tanzgruppe von Trudi Schoop, Tourneen u. a. in die USA, von dort 1936 nach Israel; ab 1937/38 Schule in Jerusalem; Tanzabende; Leitung der Israel Academy, Abteilung Tanz, heute Rubin Academy for Music and Dance.

Quelle: tanzdrama 42